Am 10.05.1950 lud Volksschuldirektor Hans Petschar zu einer Versammlung in den Gasthof Pirker in Latschach. 18 Personen aus Latschach und Umgebung waren dieser Einladung gefolgt. Am 18.05.1950 fand die erste Hauptversammlung statt, bei der die Bestätigung der Vereinsgründung erfolgte und eine Vereinsleitung gewählt wurde. Weiterlesen
Die Dorfgemeinschaft baute ihre kulturelle Tätigkeit stetig weiter aus. Der Faaker See ist ein weit über die Grenzen hinaus bekanntes Erholungsgebiet geworden. Weiterlesen
1970, das Jahr des 20-jährigen Bestehens der DG Latschach, war gleichzeitig ein Festjahr für Kärnten (50 Jahre Kärntner Volksabstimmung). Aus diesem Grund fand die Landesversammlung des Kärntner Bildungswerkes im Kulturhaus in Latschach statt. Höhepunkte in diesem Jahr waren. Weiterlesen
Das vierte Jahrzehnt unseres Bestehens war geprägt von Sängerfahrten nach Deutschland (Idar-Oberstein, München), Gegenbesuchen der befreundeten Chöre, und vielen Mitwirkungen bei kulturellen Veranstaltungen in Kärnten. Weiterlesen
Das vierte Jahrzehnt unseres Bestehens war geprägt von Sängerfahrten nach Deutschland (Idar-Oberstein, München), Gegenbesuchen der befreundeten Chöre, und vielen Mitwirkungen bei kulturellen Veranstaltungen in Kärnten. Weiterlesen
Im Jahr 2000 wurde das 50jährige Bestandsjubiläum natürlich ausgiebig gefeiert. Bei einem Liederabend im Mai wurde die im
renommierten Tonstudio Weikert aufgenommene CD „... und da See is a Spiagl“ dem zahlreich erschienenen Publikum präsentiert.
Weiterlesen