Im Jahre 1983 versuchte die DG Latschach, mit Frau Waltraud Merlin als Organisatorin...
....einen Trachtennähkurs zu veranstalten.
Das Echo war äußerst positiv, es gab 20 Anmeldungen, und so musste der erste Trachtennähkurs auf Vormittag und Nachmittag geteilt abgehalten werden. Die Begeisterung war so groß, dass von nun an jedes Jahr sowohl im Herbst als auch im Jänner Nähkurse stattfanden.
Viele Frauen waren nun im Besitz einer echten schönen Tracht. Im September 1987 wurden alle Nähkursteilnehmerinnen von Frau Merlin in das Kulturhaus Latschach eingeladen, um eine Trachtenfrauengruppe zu gründen. Es waren 34 Frauen, die der Einladung folgten und unter dem Motto "Einander annehmen und miteinander anderen helfen" versuchte man den Start.
Die Trachtenfrauen sind ein eigenständiger Teil der Dorfgemeinschaft Latschach . Obfrau ist Waltraud Merlin,
Stellvertreterinnen sind Frau Gerti Arrich und Frau Brigitte Nadrag, die Kassa verwaltet Frau Luise Messotitsch.. Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt € 15 -. Es werden alljährlich verschiedene öffentliche Kurse veranstaltet und besteht auch für die Gruppe die Möglichkeit, sich in diversen Kursen weiter zu bilden.Gemeinsam besucht man kulturelle Veranstaltungen und hat regen Kontakt mit Nachbarvereinen.
Im Jahre 2007 feiern wir das 20 jährige Bestandsjubiläum.