Grenzlandschanze Ratnitz
Dass die Grenzlandschanze auch 30 Jahre nach dem letzten Springen große Anziehungskraft hat, bewies die Präsentation vom 24. April 2009.
Ein vollbesetztes Kulturhaus und viele Bezwinger der Schanze und ehemalige Kärntner Springergrößen wie Baldur Preiml, Dieter Janz oder Alois Moser lauschten gespannt
den Ausführungen von Seppi Urschitz und Gisela Koffler. Diese schilderten die Geschichte der Grenzlandschanze, von ihrem Bau, 1935 durch den Arbeitsdienst bis hin zu spannenden Stefanispringen
mit bis zu 2000 Zusehern.
An diesem Abend wurde auch über die Wiederbelebung des Springens auf dem kleinen Ratnitzer Hügel ab 1991 berichtet.