DGL Facebook

Jan. 27, 2023
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

1. Maifeier und 75 Jahre Dorfgemeinschaft Latschach am Faaker See

Am 10. Mai 1950 wurde die Dorfgemeinschaft von einigen Latschacher Idealisten gegründet und entwickelte sich bis heute zu einem Erfolgsmodell unserer Gemeinde.
Am 1. Mai wollen wir dieses stolze Jubiläum mit Jung und Alt gemeinsam feiern.
Mittwoch wird der Maibaum um 17 Uhr aufgestellt und dann traditionell in der Walpurgisnacht bei Lagerfeuer und Ausschank bewacht.

Los geht es dann am Donnerstag ab 10 Uhr mit einem kurzen Festakt.
Danach gibt es beim Kindermaibaum tolle Preise zu gewinnen.
Die Kinder können sich bei der Latschacher Jugendfeuerwehr betätigen und für die Kleineren gibt es eine Hüpfburg.
Auf alle Besucher warten kühle Getränke und Speisen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
... weiterlesenweniger

1. Maifeier und 75 Jahre Dorfgemeinschaft Latschach am Faaker See

Am 10. Mai 1950 wurde die  Dorfgemeinschaft von einigen Latschacher  Idealisten gegründet und entwickelte sich bis heute zu einem Erfolgsmodell unserer Gemeinde.
Am 1. Mai wollen wir dieses stolze Jubiläum mit Jung und Alt gemeinsam feiern.
Mittwoch wird der Maibaum um 17 Uhr aufgestellt und dann traditionell in der Walpurgisnacht bei Lagerfeuer und Ausschank bewacht.

Los geht es dann am Donnerstag ab 10 Uhr mit einem kurzen Festakt.
Danach gibt es beim Kindermaibaum tolle Preise zu gewinnen. 
Die Kinder können sich bei der Latschacher Jugendfeuerwehr betätigen und für die Kleineren gibt es eine Hüpfburg.
Auf alle Besucher warten kühle Getränke und Speisen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!Image attachmentImage attachment

Georgijagen - Šenturja jahat 2025

Gestern startete bei perfektem Wetter der Heischegang unserer Georgijäger. Über 50 Kinder waren in unseren Dörfern unterwegs. Besonders erfreulich ist, dass die Frühlingsboten heuer nach langer Pause rund um die Georgskirche in Faak unterwegs waren.
Danke an die Freiwilligen Feuerwehren für ihre Unterstützung.
Hier einige Impressionen.
Info unter: dglatschach.at
... weiterlesenweniger

Georgijagen - Šenturja jahat 2025

Gestern startete bei perfektem Wetter der Heischegang unserer Georgijäger. Über 50 Kinder waren in unseren Dörfern unterwegs. Besonders erfreulich ist, dass die Frühlingsboten heuer nach langer Pause rund um die Georgskirche in Faak unterwegs waren.
Danke an die Freiwilligen Feuerwehren für ihre Unterstützung.
Hier einige Impressionen.
Info unter: dglatschach.atImage attachmentImage attachment+Image attachment

Osterputz und Flurreinigung

Gestern beteiligten wir uns an der Flurreinigungsaktion, die von der Feuerwehr Latschach initiert wurde. Im Vordergrund stand der Bereich der Fuchsfährte und des Weges rund um den Aichwaldsee.

Heute wurden unsere fünf Dorfplätze gereinigt und die Brunnen eingeschalten.

Im Zuge der Arbeiten wurde auch der Maibaum für die 75. Jahrfeier gefällt und nach Latschach transportiert.
... weiterlesenweniger

Osterputz und Flurreinigung

Gestern beteiligten wir uns an der Flurreinigungsaktion, die von der Feuerwehr Latschach initiert wurde. Im Vordergrund stand der Bereich der Fuchsfährte und des Weges rund um den Aichwaldsee.

Heute wurden unsere fünf Dorfplätze gereinigt und die Brunnen eingeschalten.

Im Zuge der Arbeiten wurde auch der Maibaum für die 75. Jahrfeier gefällt und nach Latschach transportiert.Image attachmentImage attachment+8Image attachment

Der Heilige Georg klopft an die Tür - Sveti Šent Jurij potrka na duri

Nicht mehr lange und die jungen Frühlingsboten werden wieder in den Dörfern unseres Schulsprengels unterwegs sein, um Glück und Gesundheit zu bringen. Die Vorbereitungsarbeiten laufen bereits auf Hochtouren, kürzlich besuchten wir die MS Finkenstein um den Schülern den Georgibrauch vorzustellen. In den Volksschulen der Gemeinde passiert das schon seit einigen Jahren.

Heuer wird es nach einer langen Pause auch in Faak am See soweit sein. Genau hier, wo die Georgskirche steht, werden wieder die Glocken, Tierhörner und Georgisprüche zu hören sein.

Somit werden die Georgijäger alle Hausleute in Latschach/Loče, Unteraichwald/Dobje, Oberaichwald/Hriber, Ratnitz/Ratenče, Lauskeile/Veščele, Bače/Faak und Pogöriach/Pogorje besuchen.

Termin ist Dienstag, 22. April.

Auch die Weichen für eine Aufnahme in das nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO sind positiv gestellt.

Wir bitten alle die Georgijäger und Braucherhalter in diesem historischen Jahr zu unterstützen!

... weiterlesenweniger

Der Heilige Georg klopft an die Tür - Sveti Šent Jurij potrka na duri

Nicht mehr lange und die jungen Frühlingsboten werden wieder in den Dörfern unseres Schulsprengels unterwegs sein, um Glück und Gesundheit zu bringen. Die Vorbereitungsarbeiten laufen bereits auf Hochtouren, kürzlich besuchten wir die MS Finkenstein um den Schülern den Georgibrauch vorzustellen. In den Volksschulen der Gemeinde passiert das schon seit einigen Jahren.

Heuer wird es nach einer langen Pause auch in Faak am See soweit sein. Genau hier, wo die Georgskirche steht, werden wieder die Glocken, Tierhörner und Georgisprüche zu hören sein.

Somit werden die Georgijäger alle Hausleute in Latschach/Loče, Unteraichwald/Dobje, Oberaichwald/Hriber, Ratnitz/Ratenče, Lauskeile/Veščele, Bače/Faak und Pogöriach/Pogorje besuchen.

Termin ist Dienstag, 22. April.

Auch die Weichen für eine Aufnahme in das nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO sind positiv gestellt.

Wir bitten alle die Georgijäger und Braucherhalter in diesem historischen Jahr zu unterstützen!

⁹Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Gemeinsam sind wir stark - für unsere saubere Heimat!

Mit den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Latschach, den Kindern der Jugendfeuerwehr Latschach und der Bergwacht Einsatzstelle Sankt Jakob im Rosental wollen wir die Gegend rund um unsere Dörfer sauber(er) machen.

Dazu sind alle Bewohner und freiwillige Helfer recht herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
... weiterlesenweniger

Gemeinsam sind wir stark - für unsere saubere Heimat!

Mit den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Latschach, den Kindern der Jugendfeuerwehr Latschach und der Bergwacht Einsatzstelle Sankt Jakob im Rosental wollen wir die Gegend rund um unsere Dörfer sauber(er) machen.

Dazu sind alle Bewohner und freiwillige Helfer recht herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
4 Wochen her

... weiterlesenweniger

Alte Oster - Tradition wird neu belebt!

Das Osterböllerschießen hat in Latschach eine lange Tradition. Bis in die 1960er Jahre wurde von der Anhöhe ober dem Anwesen Vidic p.d. Kovačič, dieses österliche Brauchtum durchgeführt. Mit Schüssen wurde die Auferstehung lautstark gefeiert und die Karawanken zum Wackeln gebracht.
Nach etwa 60 Jahren Pause ist es wieder so weit: Die Latschacher Zechburschen und junge DG Generation werden am Karsamstag die Tradition wiederbeleben und es ab 12 Uhr auf der Erlach/Schlosserwiese/Žlosereve Sine richtig krachen lassen.
Natürlich gibt es nach der Fastenzeit auch ein gutes Osterbier oder andere Getränke zu verkosten.

Die Organisatoren freuen sich über zahlreichen Besuch und viele Spenden aus der Bevölkerung!
... weiterlesenweniger

Alte Oster - Tradition wird neu belebt!

Das Osterböllerschießen hat in Latschach eine lange Tradition. Bis in die 1960er Jahre wurde von der Anhöhe ober dem Anwesen Vidic p.d. Kovačič, dieses österliche Brauchtum durchgeführt. Mit Schüssen wurde die Auferstehung lautstark gefeiert und die Karawanken zum Wackeln gebracht.
Nach etwa 60 Jahren Pause ist es wieder so weit: Die Latschacher Zechburschen und junge DG Generation werden am Karsamstag die Tradition wiederbeleben und es ab 12 Uhr auf der Erlach/Schlosserwiese/Žlosereve Sine richtig krachen lassen.
Natürlich gibt es nach der Fastenzeit auch ein gutes Osterbier oder andere Getränke zu verkosten.

Die Organisatoren freuen sich über zahlreichen Besuch und viele Spenden aus der Bevölkerung!

75 Jahre Dorfgemeinschaft Latschach -
1. Mai Feier mit Kinderprogramm

Das 70 jährige Vereinsjubiläum musste 2020 wegen der Corona Pandemie entfallen. Dafür wird heuer der 75. Geburtstag der DG im Rahmen einer 1. Mai Feier etwas größer begangen.

Im Mittelpunkt des Festes werden die Kinder unserer Gemeinde stehen.
Der Chor der Volksschule Latschach wird gemeinsam mit dem FaakerSeeklång den Festakt umrahmen.
Dann können alle Kinder beim Maibaum tolle Preise gewinnen. Bei der Station der Jugendfeuerwehr Latschach besteht die Möglichkeit sich als junge "Firefighter" zu beweisen.
Für die Kleinsten gibt es eine Hüpfburg, wo sie sich so richtig austoben können.

Für Speis, Trank und Unterhaltung ist natürlich gesorgt.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!
... weiterlesenweniger

75 Jahre Dorfgemeinschaft Latschach -
1. Mai Feier mit Kinderprogramm

Das 70 jährige Vereinsjubiläum musste 2020 wegen der Corona Pandemie entfallen. Dafür wird heuer der 75. Geburtstag der DG im Rahmen einer 1. Mai Feier etwas größer begangen.

Im Mittelpunkt des Festes werden die Kinder unserer Gemeinde stehen.
Der Chor der Volksschule Latschach wird gemeinsam mit dem FaakerSeeklång den Festakt umrahmen. 
Dann können alle Kinder beim Maibaum tolle Preise gewinnen. Bei der Station der Jugendfeuerwehr Latschach besteht die Möglichkeit sich als junge Firefighter zu beweisen.
Für die Kleinsten gibt es eine Hüpfburg, wo sie sich so richtig austoben können.

Für Speis, Trank und Unterhaltung ist natürlich gesorgt.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!Image attachmentImage attachment
2 Monaten her

... weiterlesenweniger