Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ins Voting geschafft!
Wir haben es beim Vereinsgewinnspiel von MeinBezirk Villach ins Voting geschafft. Unsere vielfältige Vereinsarbeit hat die Jury beeindruckt und so konnten wir uns gegen sehr viele Bewerber aus ganz Kärnten durchsetzen.
Nun brauchen wir eure Hnterstützung, damit wir ganz vorne landen und einen tollen Preis gewinnen, der wieder ALLEN aus Latschach und darüberhinaus zu Gute kommen soll.
Einfach QR Code einscannen und für eie Dorfgemeinschaft Latschach voten!
Jede Stimme zählt! Danke
share.google/MH81dP2od0L0DeIoA ... weiterlesenweniger
10. Oktober Feier 2025
Den Kärntner Abwehrkämpfern ist es zu verdanken, dass die Friedenskommission in Paris auf Kärnten aufmerksam wurde und es zur Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920 kam. US Präsident Wilson befürwortete das Selbstbestimmungsrecht der Völker und entsandte die sogenannte Miles Mission in das strittige Gebiet Südkärntens. Diese setzte sich für die Karawankengrenze zwischen Österreich und Jugoslawien ein, ein Volksentscheid sollte dies untermauern.
Mit dem klaren Ergebnis für Österreich verblieb unsere Heimat frei und ungeteilt. Mit dieser demokratischen Entscheidung blieb uns letztendlich, nach dem Zweiten Weltkrieg auch eine 45 jährige kommunistische Diktatur unter Tito Jugoslawien erspart.
Diesen Ereignissen wollen wir bei der Feier am Donnerstag, 09. Oktober 2025 um 18 Uhr in Latschach gedenken.
Die Gemeindefeier beginnt um 19 Uhr beim Kriegerdenkmal in St. Stefan.
Im Anschluss laden wir alle zum 10. Oktober Platz nach Latschach, zu Speis und Trank bei Lagerfeuerstimmung ein! ... weiterlesenweniger
Danke für den schönen Bericht! ... weiterlesenweniger
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Rastplatz "Maresch Buche"
Wer rastet, der rostet, gemäß diesem Spruch stürzen sich unsere Mitglieder ins nächste Projekt.
Die Neuerrichtung des Rastplatzes bei der sogenannten "Maresch Buche" wird der Tourismusregion, den vielen Einheimischen und Bikern zu Gute kommen, die den Weg vom Haller Schranken zur Annahütte und weiter zum Mittagskogel oder über den Jepca Sattel zum Schwarzkogel auf sich nehmen. Bei der geschichtsträchtigen Maresch Buche besteht die letzte Möglichkeit sich mit dem kostbaren Trinkwasser der Karawanken zu versorgen.
An dieser Stelle wird eine Lärchenbank samt Tisch und ein Brunnentrog aufgestellt. Der wunderschöne Trog aus Lärchenholz wurde schon von Toni Robitsch vulgo Č̣rnikel und Robert Gallob vulgo Erman, errichtet.
Herzlichen Dank!
Die restlichen Arbeiten werden von unserem "Holzmeister" Reginald Kleinsasser in bewährter Weise durchgeführt. Es wird auch ein Wegkreuz entstehen, mit einem original geschnitzten Herrgott aus dem Südtiroler St. Ulrich im Grödner Tal.
Unser Bürgermeister Christian Poglitsch sorgte bei den Österreichischen Bundesforsten und den Jagdpächtern für die erforderlichen Genehmigungen, nun steht dem Projekt nichts mehr im Wege.
Wenn alles klappt, sollte im kommenden Herbst der Rastplatz fertiggestellt sein. ... weiterlesenweniger
Spiel der Legenden geht an die Jungen ⚽️
Gestern ging am Sportplatz der Volksschule Latschach das Duell Alt gegen Jung über die Bühne. Nach dem Ehrenankick durch Bgm Christian Poglitsch, Vizebgm Alex Linder und Sportreferent GV Christian Oschounig gab es ein spannendes Spiel auf Augenhöhe.
Die Jungen siegten am Ende knapp mit 5:3 Toren und konnten den Wanderpokal zum dritten Mal in Folge nach Hause nehmen.
Besonders schön war der zahlreiche Besuch der Inter Veteranen, aber auch die ganz jungen Mitglieder hatten ihren Spaß.
Den Wanderpokal überreichte Gemeinderat Mario Samonig, der gestern wieder selbst als Kicker der Alten am Platz stand. Beim anschließenden Dorffest wurde noch lange über die alten Inter Latschach Zeiten gesprochen.
Danke an den Gemeindevorstand für die großartige Unterstützung. Danke auch an die Fotografin Elke Rassinger für die schönen Bilder. ... weiterlesenweniger
Der Giuseppe-Meazza-Platz bei der Latschacher Volksschule ist bereit für das ewig junge Duell „Alt gegen Jung“ am Sonntag (10.30 Uhr) ⚽️
Können die Alten nach zwei Niederlagen in Folge zurückschlagen?
Im Anschluss sind alle Spieler und Zuseher beim 10. Oktober Platz zur Grillerei eingeladen 🍻 ... weiterlesenweniger
Spiel der Inter Latschach Legenden - Dorffest ⚽️
Das legendäre Dorfderby Alt gegen Jung steht vor der Tür. Für Spannung ist am 17. August ab 10:30 Uhr gesorgt.
Nach dem Ehrenankick durch unseren Bürgermeister Christian Poglitsch und Sportreferent Christian Oschounig wollen die Alten Revanche für die Niederlagen aus den letzten zwei Jahren nehmen.
Nach dem Spiel gibt es ein Dorffest beim 10. Oktober Platz.
Alle sind recht herzlich eingeladen! ... weiterlesenweniger
Zug fährt ab - Richtung Hochzeit
Unser Kassier Daniel hat heute seinen Polterabend und die DGL ist mit dabei.
Wir wünschen Alles Gute! ... weiterlesenweniger
... weiterlesenweniger