Facebook News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

70. Latschacher Kirchtag - Der Countdown läuft

Nicht mehr lange und unter der Dorflinde wird es wieder hoch hergehen. Die Vorbereitungen sind im Laufen, die Wettervorhersagen passen und alle freuen sich schon auf den 70. Latschacher Kirchtag. Seit 1955 lädt die Dorfgemeinschaft zu diesem besonderen Fest.
Jedenfalls wird es unter der Linde und auch sonst genügend schattige Sitzplätze geben.
Kühle Getränke und gute Speisen vom Brandner werden für gute Kirchtagsstimmung sorgen.
Besonders freuen wir uns auf das Agaton Trio, das zum Tanz aufspielen wird.
Für die Kinder gibt es wieder das beliebte "Tschiatachstandl" und eine Hüpfburg.

Die Zechgemeinschaft wird ab Freitag Mittag unterwegs sein und zum Kirchtag laden.
Die Heilige Messe beginnt am Sonntag um 09.30 Uhr in der Pfarrkirche Latschach.
Dann geht's um 11 Uhr los!

Alle herzlich eingeladen!
... weiterlesenweniger

70. Latschacher Kirchtag - Der Countdown läuft

Nicht mehr lange und unter der Dorflinde wird es wieder hoch hergehen. Die Vorbereitungen sind im Laufen, die Wettervorhersagen passen und alle freuen sich schon auf den 70. Latschacher Kirchtag. Seit 1955 lädt die Dorfgemeinschaft zu diesem besonderen Fest.
Jedenfalls wird es unter der Linde und auch sonst genügend schattige Sitzplätze geben.
Kühle Getränke und gute Speisen vom Brandner werden für gute Kirchtagsstimmung sorgen.
Besonders freuen wir uns auf das Agaton Trio, das zum Tanz aufspielen wird.
Für die Kinder gibt es wieder das beliebte Tschiatachstandl und eine Hüpfburg.

Die Zechgemeinschaft wird ab Freitag Mittag unterwegs sein und zum Kirchtag laden.
Die Heilige Messe beginnt am Sonntag um 09.30 Uhr in der Pfarrkirche Latschach.
Dann gehts um 11 Uhr los!

Alle herzlich eingeladen!Image attachmentImage attachment+5Image attachment
1 Woch her

... weiterlesenweniger

3 Wochen her

... weiterlesenweniger

Auf zum Latschacher Kirchtag!

In einem Monat ist es wieder soweit und der beliebte Latschacher Kirchtag kann starten. Das Hochamt in der Kirche beginnt am Sonntag, 06. Juli um 09:30 Uhr. Danach werden die Zechburschen und ihre Mädchen die Kirchtagsgäste zum Festplatz unter die Dorflinde führen und das Kirchweihfest eröffnen.
Heuer wird erstmals das bekannte Agaton Trio zum Tanz aufspielen und unter anderem die "ELSA Polka" präsentieren.
Jürgen Brandner mit seinem Team wird für gepflegte Kirchtagsspeisen sorgen.
Für die Kinder gibt es ein "Tschiatachstandl" und eine Hüpfburg.

Die Dorfgemeinschaft lädt alle herzlich ein und freut sich auf viele Besucher aus nah und fern.
... weiterlesenweniger

Auf zum Latschacher Kirchtag!

In einem Monat ist es wieder soweit und der beliebte Latschacher Kirchtag kann starten. Das Hochamt in der Kirche beginnt am Sonntag, 06. Juli um 09:30 Uhr. Danach werden die Zechburschen und ihre Mädchen die Kirchtagsgäste zum Festplatz unter die Dorflinde führen und das Kirchweihfest eröffnen. 
Heuer wird erstmals das bekannte Agaton Trio zum Tanz aufspielen und unter anderem die ELSA Polka präsentieren.
Jürgen Brandner mit seinem Team wird für gepflegte Kirchtagsspeisen sorgen.
Für die Kinder gibt es ein Tschiatachstandl und eine Hüpfburg.

Die Dorfgemeinschaft lädt alle herzlich ein und freut sich auf viele Besucher aus nah und fern.Image attachmentImage attachment

Unterstützung für unsere Mittelschule Finkenstein

Die Schüler unserer Mittelschule haben vier Musikvideos aufgenommen, die an einem österreichweiten Bewerb unter dem Titel falcogoesschool teilnehmen.

Bitte votet auch Ihr für unsere talentierten Schülerinnen unserer Gemeinde!
... weiterlesenweniger

Unterstützung für unsere Mittelschule Finkenstein

Die Schüler unserer Mittelschule haben vier Musikvideos aufgenommen, die an einem österreichweiten Bewerb unter dem Titel falcogoesschool teilnehmen.

Bitte votet auch Ihr für unsere talentierten Schülerinnen unserer Gemeinde!

Tag der (Dorf)Gemeinschaft

Bürgermeister Christian Poglitsch brachte es bei seiner Ansprache auf den Punkt: Dieser 1. Mai ist der Tag der Gemeinschaft, wo Alt und Jung das 75 Jahr Jubiläum zusammen feiern können. Obmann Günther Sticker konnte gestern Dechant Stanko Olip, das Gründungsmitglied Hermi Tschernuth, Bgm Christian Poglitsch, Vize Bgm Alex Linder, VM Gerlinde Bauer Urschitz, VM Janine Wiegele, VM Christian Oschounig, VM Johann Nageler und Frau Ria Riepl vom Kärntner Bildungswerk begrüßen.

Der FaakerSeeklång unter der Leitung von Josef Urschitz und der Chor der Volksschule Latschach mit Ilka Ressmann umrahmten den Festakt gesanglich. Dieser fand mit dem Kärntner Heimatlied, das in beiden Landessprachen gesungen wurde, seinen krönenden Abschluss.

Danach standen die Kinder im Mittelpunkt des Festes. Etwa hundert(!) konnten den Maibaum erklimmen und tolle Preise gewinnen. Bei der Station der Jugendfeuerwehr unter der Aufsicht von Kdt Jürgen Nessmann, Mario Grillitz und Mario Kandussi gab es einen interessanten Parcours zu bewältigen. Schließlich stand eine Hüpfburg bereit, wo es bis in den Nachmittag hinein rund ging.
Besonderer Dank gilt Thomas Stranner vom Familywald Ossiachersee, der für die Sicherheit beim Maibaumsteigen sorgte.

Vielen Dank auch an alle Sponsoren und vielen Besucher, die dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Tag machten.
... weiterlesenweniger

Tag der (Dorf)Gemeinschaft

Bürgermeister Christian Poglitsch brachte es bei seiner Ansprache auf den Punkt: Dieser 1. Mai ist der Tag der Gemeinschaft, wo Alt und Jung das 75 Jahr Jubiläum zusammen feiern können. Obmann Günther Sticker konnte gestern Dechant Stanko Olip, das Gründungsmitglied Hermi Tschernuth, Bgm Christian Poglitsch, Vize Bgm Alex Linder, VM Gerlinde Bauer Urschitz, VM Janine Wiegele, VM Christian Oschounig, VM Johann Nageler und Frau Ria Riepl vom Kärntner Bildungswerk begrüßen.

Der FaakerSeeklång unter der Leitung von Josef Urschitz und der Chor der Volksschule Latschach mit Ilka Ressmann umrahmten den Festakt gesanglich. Dieser fand mit dem Kärntner Heimatlied, das in beiden Landessprachen gesungen wurde, seinen krönenden Abschluss. 

Danach standen die Kinder im Mittelpunkt des Festes. Etwa hundert(!) konnten den Maibaum erklimmen und tolle Preise gewinnen. Bei der Station der Jugendfeuerwehr unter der Aufsicht von Kdt Jürgen Nessmann, Mario Grillitz und Mario Kandussi gab es einen interessanten Parcours zu bewältigen. Schließlich stand  eine Hüpfburg bereit, wo es bis in den Nachmittag hinein rund ging.
Besonderer Dank gilt Thomas Stranner vom   Familywald Ossiachersee, der für die Sicherheit beim Maibaumsteigen sorgte.

Vielen Dank auch an alle Sponsoren und vielen Besucher, die dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Tag machten.Image attachmentImage attachment+Image attachment

1. Maifeier und 75 Jahre Dorfgemeinschaft Latschach am Faaker See

Am 10. Mai 1950 wurde die Dorfgemeinschaft von einigen Latschacher Idealisten gegründet und entwickelte sich bis heute zu einem Erfolgsmodell unserer Gemeinde.
Am 1. Mai wollen wir dieses stolze Jubiläum mit Jung und Alt gemeinsam feiern.
Mittwoch wird der Maibaum um 17 Uhr aufgestellt und dann traditionell in der Walpurgisnacht bei Lagerfeuer und Ausschank bewacht.

Los geht es dann am Donnerstag ab 10 Uhr mit einem kurzen Festakt.
Danach gibt es beim Kindermaibaum tolle Preise zu gewinnen.
Die Kinder können sich bei der Latschacher Jugendfeuerwehr betätigen und für die Kleineren gibt es eine Hüpfburg.
Auf alle Besucher warten kühle Getränke und Speisen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
... weiterlesenweniger

1. Maifeier und 75 Jahre Dorfgemeinschaft Latschach am Faaker See

Am 10. Mai 1950 wurde die  Dorfgemeinschaft von einigen Latschacher  Idealisten gegründet und entwickelte sich bis heute zu einem Erfolgsmodell unserer Gemeinde.
Am 1. Mai wollen wir dieses stolze Jubiläum mit Jung und Alt gemeinsam feiern.
Mittwoch wird der Maibaum um 17 Uhr aufgestellt und dann traditionell in der Walpurgisnacht bei Lagerfeuer und Ausschank bewacht.

Los geht es dann am Donnerstag ab 10 Uhr mit einem kurzen Festakt.
Danach gibt es beim Kindermaibaum tolle Preise zu gewinnen. 
Die Kinder können sich bei der Latschacher Jugendfeuerwehr betätigen und für die Kleineren gibt es eine Hüpfburg.
Auf alle Besucher warten kühle Getränke und Speisen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!Image attachmentImage attachment

Georgijagen - Šenturja jahat 2025

Gestern startete bei perfektem Wetter der Heischegang unserer Georgijäger. Über 50 Kinder waren in unseren Dörfern unterwegs. Besonders erfreulich ist, dass die Frühlingsboten heuer nach langer Pause rund um die Georgskirche in Faak unterwegs waren.
Danke an die Freiwilligen Feuerwehren für ihre Unterstützung.
Hier einige Impressionen.
Info unter: dglatschach.at
... weiterlesenweniger

Georgijagen - Šenturja jahat 2025

Gestern startete bei perfektem Wetter der Heischegang unserer Georgijäger. Über 50 Kinder waren in unseren Dörfern unterwegs. Besonders erfreulich ist, dass die Frühlingsboten heuer nach langer Pause rund um die Georgskirche in Faak unterwegs waren.
Danke an die Freiwilligen Feuerwehren für ihre Unterstützung.
Hier einige Impressionen.
Info unter: dglatschach.atImage attachmentImage attachment+Image attachment

Osterputz und Flurreinigung

Gestern beteiligten wir uns an der Flurreinigungsaktion, die von der Feuerwehr Latschach initiert wurde. Im Vordergrund stand der Bereich der Fuchsfährte und des Weges rund um den Aichwaldsee.

Heute wurden unsere fünf Dorfplätze gereinigt und die Brunnen eingeschalten.

Im Zuge der Arbeiten wurde auch der Maibaum für die 75. Jahrfeier gefällt und nach Latschach transportiert.
... weiterlesenweniger

Osterputz und Flurreinigung

Gestern beteiligten wir uns an der Flurreinigungsaktion, die von der Feuerwehr Latschach initiert wurde. Im Vordergrund stand der Bereich der Fuchsfährte und des Weges rund um den Aichwaldsee.

Heute wurden unsere fünf Dorfplätze gereinigt und die Brunnen eingeschalten.

Im Zuge der Arbeiten wurde auch der Maibaum für die 75. Jahrfeier gefällt und nach Latschach transportiert.Image attachmentImage attachment+8Image attachment