Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
... See MoreSee Less
Unsere Bergdörfer werden verschönert ⛰️
Im heurigen Jahr 2023 liegt der Fokus ganz auf unseren Bergdörfern.
Untergreuth: Neben der Dreikönigskirche wird ein Rastplatz mit Sicht auf den Faaker See entstehen.
Auf einem mit Steinen befestigten Platz wird eine Sitzbank mit dem Holz einer Karawankenlärche aufgestellt. Gleichzeitig wird das desolate Bildkreuz westlich der Kirche wieder in Stand gesetzt und sein Satteldach mit Kupferblech gedeckt.
Die Arbeiten werden von unserem "Holzmeister" Reginald Kleinsasser und Gerhard Waldhauser übernommen. Das Bild mit den Aposteln Petrus und Paulus wird von Astrid Walluschnig restauriert.
Die Baggerarbeiten wird Pepi Schaunig, die Maurerarbeiten Franz Paul übernehmen.
Das Kreuz wurde bereits abmontiert und in die Werkstatt verlegt.
Altfinkenstein: Bereits 15 Jahre gibt es den Geschichtslehrpfad, der von der Dorfgemeinschaft in einer Projektarbeit mit der Hauptschule (heutige Mittelschule) Finkenstein errichtet wurde. Hier wird die alte und neue Geschichte der Burg und der Gemeinde Finkenstein auf 10 Schautafeln dargestellt. Nun werden zwei beschädigte Schilder ausgetauscht sowie zwei neue Informationstafeln aufgestellt.
#DGL ... See MoreSee Less
Dorfgemeinschaft Latschach / Faaker See ... See MoreSee Less
Dorfgemeinschaft Latschach / Faaker See
www.dglatschach.at
Gelebte Tradition…Heute 18:05, Servus am Abend - 📺 Beitrag über unser Grenzlandspringen 🎿
#dglimtv ... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Foto-Serie der Kleinen Zeitung Villach über unser Grenzlandspringen.
Wie auf den Bildern ersichtlich war es ein voller Erfolg🎿 ... See MoreSee Less
"Elsa"-Überraschungssieger: Spektakuläre Sprünge auf der Naturschanze in Ratnitz | Kleine Zeitung
www.kleinezeitung.at
Grenzlandspringen 2023 und Kinder Ski-Langlauf Bewerb (Joško Wrolich Gedächtnislauf) 🎿🍻
Ein erfolgreicher Bewerb ging vor über 300 Zuschauern über die Bühne - Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und Unterstützern !
Am Start waren 17 Teilnehmer und heuer ging zum ersten Mal ein anderer Sieger als Lukas Walluschnig hervor. Sandro Köchl stach mit einer Weite von 23,5 Meter als erfolgreichster Adler heraus und sicherte sich vor Lukas Walluschnig und Michael Schaunig den heurigen Sieg auf der ELSA 🇦🇹
20 Kinder waren beim Langlaufbewerb am Start und waren mit vollem Einsatz dabei🎿 ... See MoreSee Less
Die ELSA ist in einem Top Zustand und wartet auf viele SpringerInnen, die sie am Samstag bezwingen wollen 🎿🦅
+++Trainingssprünge morgen ab 13:00 Uhr und Samstag ab 09:00 Uhr möglich+++
Die Werbung für das 23. Grenzlandspringen läuft auf Hochtouren. Heute war Radio Kärnten (ORF Kärnten) zu Besuch und sendet Samstag Vormittag einen Bericht.
ServusTV wird auch anreisen und eine Reportage über unsere Springer-Helden drehen. Wir hoffen auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zu gewinnen gibt es wertvolle Sachpreise und heuer den wunderschönen, neuen Wanderpokal der Firma Glasbau Preschern aus Oberaichwald.
Alle sind schon gespannt, ob der Favorit Lukas Walluschnig auch diesen gewinnen wird.
Für Spannung ist jedenfalls gesorgt.
Auch die Stars von morgen sind schon fleißig beim Training, damit sie am Samstag zu Ehren von Joško Wrolich an den Start gehen können.
Beginn ist hier um 12:30, beim Springen geht's um 13:30 los.
#gelebtedorfgemeinschaft #DGL #ratnitza #sneženakraljica ... See MoreSee Less
Langlaufrennen für Kinder - Joško Wrolich Gedächtnislauf 🕯️ 🎿
"Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper", diesen Leitsatz setzte der kürzlich verstorbene Joško Wrolich als Latschacher Volksschullehrer und Trainer konsequent um.
Er war seiner Zeit weit voraus - So standen neben dem Lernen auch Sport und Bewegung im Vordergrund. Damit hat er auch einigen Latschacher Kindern auf die erste Sprosse der Karriereleiter verholfen. Zu seiner aktiven Zeit beherrschten alle Kinder Skifahren, Langlaufen, Skispringen und Eislaufen. Daher gingen bei den Skispringen in den 1990er Jahren noch bis zu 40(!)Teilnehmer über die Schanze.
Auch heute ist die Volksschule Latschach wieder am besten Weg unsere Kinder sportlich zu fördern. Auf der Ratnitzer Loipe wird schon fleißig das Langlaufen gelernt und trainiert.
Am Samstag können alle Kinder der Volksschulen unserer Gemeinde mitmachen. Zur Belohnung gibt es gratis Faschingskrapfen und Getränke sowie Pokale, schöne Sachpreise und Urkunden.
Wir würden uns sehr freuen wenn in Erinnerung an Joško viele Kinder teilnehmen und sie im Skistadion von vielen Leuten angefeuert werden.
Beginn ist um 12:30 Uhr vor dem Grenzlandspringen. ... See MoreSee Less
Top Angebot für die Volksschule und unsere Bevölkerung - Ratnitz verwandelt sich wieder ins Skisport-Eldorado 🎿
Im Zuge der Präparierung des Skistadions haben wir heute ein tolles Sportangebot für unsere Kinder geschaffen. Vom Auslauf der Schanze kann ab sofort eine Langlaufloipe genutzt werden (Skating und klassischer Stil).
Ein Einstieg ist auch von der Tratten aus möglich, wo Parkplätze vorhanden sind.
Auch in Oberaichwald wurde eine selektive drei Kilometer lange Loipe gezogen, die ihresgleichen suchen kann. Unsere Mitglieder haben hier die notwendigen Schlägerungsarbeiten geleistet um die Laufstrecke zu ermöglichen.
Die Loipen wurden von unserem Mitglied Charly Aichholzer gespurt.
Herzlichen Dank an unsere Gemeinde mit Bgm Christian Poglitsch und Thomas Dular, der das Pistengerät wieder in Gang gebracht hat. Danke an BM Herbert Smoliner für die Schneeräumung sowie an die Grundbesitzer Hans Urschitz und Hans Wochinz.
Die Arbeiten bei der Sprungschanze sind ebenso schon im Gange und werden am Wochenende fertiggestellt - Damit steht einem erfolgreichen Grenzlandspringen am 04. Feber nichts mehr im Wege. ... See MoreSee Less