Unesco Aufnahme geschafft! Mi smo dosegli sprejem!

Nov. 6, 2025

Unesco Aufnahme geschafft – Dosegli smo sprejem!

Mit 06. November 2025 ist das Georgijagen/Šenturja jahat offiziell in das Immaterielle Kulturerbe der Unesco Österreich aufgenommen worden. Dieser Ritterschlag wurde bis heute an 178 Gemeinschaften, Traditionen oder handwerkliche Praktiken in ganz Österreich verliehen. In Kärnten war es bis heute zehnmal der Fall, wie etwa beim Gailtaler Kufenstechen oder Weitensfelder Kranzelreiten.Somit hat sich die zweijährige, umfangreiche Arbeit rund um diesen besonderen Brauch unserer Heimat bezahlt gemacht.Herzlichen Dank an alle Gemeinschaften, die sich beteiligt haben, besonders an die Ethnologinnen Martina Piko-Rustia vom Slowenischen Volkskundeinstitut/Narodopisni inštitut Urban Jarnik, Herta Maurer-Lausegger von der Universität Klagenfurt, Siegfried Kogler vom Gailtal Museum und Andreas Kuchler vom Stadtmuseum Villach. Sie haben mit ihren umfangreichen Forschungen und Expertisen die Fachjury überzeugen können.Die brauchausübenden Kinder sind ab sofort stolze Träger eines von der Unesco anerkannten Kulturerbes. Das bedeutet eine große Ehre aber auch Verantwortung.Bürgermeister Christian Poglitsch ließ es sich nicht nehmen mit Amtsleiter Johannes Hassler und VM Christian Oschounig eine Abordnung der Finkensteiner Georgijäger ins Rathaus einzuladen und ihnen zu dieser großartigen Auszeichnung zu gratulieren.Wie geht es jetzt weiter: Am 05. Dezember wird eine Abordnung die Auszeichnung in Krems in Empfang nehmen. Am Samstag, 31. Jänner 2026 wird es im Kulturhaus Latschach eine große Feier mit allen beteiligten Gemeinschaften, Institutionen und Gemeinden geben.